Herbst 2024

Nachhaltige Gemeinwesenentwicklung

„Fragen über Fragen“ lautete der Titel einer Veranstaltung , mit der wir am 11. Oktober im Esslinger Kulturzentrum Komma den Abschluss unserer kooperativen Weiterbildung „Agent*in im Gemeinwesen“ gefeiert haben. Ausführlich berichten werden wir darüber bzw. über unsere diesbezügliche Aktionsforschung mit einem Ende des Jahres erscheinenden Multimediatext in der Reihe „dazwischen : funken“.  Im Zentrum wird dabei die Frage stehen, was bzw. wie Fachleute aus der Kinder- und Jugendarbeit als Agent*innen im Gemeinwesen zu nachhaltigen Entwicklungen beitragen können. Um diese Frage geht es auch im folgenden Interview mit Dr. Uta Eser vom Büro für Umweltethik, das Harald Sickinger im Kontext der Weiterbildung geführt hat.